Category Archives: Allgemein

Einfamilienhaus am Stadtrand

Am Stadtrand von Halle fand eine junge vierköpfige Familie ein ruhiges Grundstück mit wunderbarem Blick in die weite Saaleaue. Hier entstand ein großzügiges Einfamilienhaus mit einem Erdgeschoss aus Beton (wegen der leichten Hochwassergefahr) und einem Obergeschoss aus Brettsperrholz mit Zellulosedämmung und äußerer Holzverschalung.

mehr »

CO2-neutral und nachhaltig, Holzhaus in Giebichenstein

Im schönen Giebichensteinviertel in Halle steht der fertige Bau eines diesmal innerstädtischen Holzhauses. Ein schmales und kompliziert erscheinendes Grundstück wird mit einem Einfamilienhaus für eine fünfköpfige Familie bebaut.

mehr »

Baubeginn am Volkspark Halle

In Planung und Bau involvierte Personen vor dem Bauschild vor dem Volkspark

Am 8. Juli 2024 wurde mit einer Feier am neu aufgestellten Bauschild der Beginn der umfangreichen Sanierungsarbeiten am Volkspark Halle gefeiert. Das große Jugendstilgebäude ist ein Denkmal nationaler Bedeutung, es wurde 1906/07 als großes Vereinshaus der SPD erbaut, in der DDR-Zeit mehrfach im Inneren umgebaut und überformt. Jetzt ist ein sehr engagierter Verein Träger des Volksparks.

mehr »

Institut für Zoologie, zoologische Sammlungen

Aufsicht auf das Institut für Zoologie

Das dreiflügelige – im Klassizismus als Klinik errichtete – Gebäude beherbergt eine bedeutende zoologische Sammlung sowie Forschungs- und Lehrräume der Martin-Luther-Universität Halle. Wir wurden beauftragt, die Dächer und Fassaden denkmalgerecht zu sanieren.

mehr »

Gemeindesaal erstrahlt neu in alten Farben

Das Gemeindehaus An der Johanneskirche 1 wurde 1928 fertiggestellt. Es beherbergt großzügig geschnittene Wohnungen und zahlreiche Gemeinderäume. Rückwärtig gibt es einen Saalanbau mit Bühne, Empore und (ehemals) einer Vorrichtung für Filmvorführungen.

mehr »

Fertigstellung Fassaden- und Dachsanierung Domplatz Halle

Das 1839 als Krankenhaus gebaute Gebäude beherbergt heute das Zentralmagazin naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Unsere Aufgabe war die abschnittsweise Sanierung der Dächer und der Fassaden.

mehr »

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege: 2. Preis

Preisträger:innen Christina und Ragner Wenzel halten ihren Preisscheck und ihre Urkunde

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde im vergangenen Jahr an Christina und Ragner Wenzel verliehen, die wir bei der denkmalgerechten Sanierung ihres Hauses als Architekten unterstützen durften.

mehr »

Architekturführer Halle an der Saale

Buch "Architekturführer Halle an der Saale" vor grauem Hintergrund

Der Architekturführer der Stadt Halle an der Saale von Holger Brülls und Thomas Dietzsch stellt 350 Bauwerke vor und dokumentiert die herausragende Vielfalt der Architektur in der größten Stadt Sachsen-Anhalts.

mehr »

Energieeffizienz gegen Abhängigkeit von Öl und Gas

Wärmegedämmte Massivholzwand

Die Energiekrise bringt auf den Punkt, was schon lange wichtig ist, nämlich unabhängig von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl zu werden.

mehr »

Architekturexkursion nach Oslo

Eine inspirierende Exkursion des BDA (Bund deutscher Architektinnen und Architekten) führte uns für fünf Tage nach Oslo. Wir durchwanderten die aufstrebende norwegische Hauptstadt und diskutierten zahlreiche Neubauten; beeindruckend waren auch einige Umnutzungen und Erweiterungen von alten Industriegebäuden.

mehr »